Workshops & Veranstaltungen
Wir machen Sie fit und helfen Ihnen bei den wichtigsten Fragen der erfolgreichen Unternehmensübergabe und -übernahme.
Wir informieren, sensibilisieren und vernetzen. Ob als Netzwerkveranstaltung oder als Webinar, mit uns können Sie sich unverbindlich informieren, sich individuellen Rat von Experten einholen oder Kontakte mit Unternehmern oder Gründern knüpfen.
Veranstaltungen 2023
April 18.04.2023 | 15 – 17 Uhr Online
https://us06web.zoom.us/j/89837918138
Thema: Nachfolgersuche nexxt change und andere Möglichkeiten
Entscheidend für eine erfolgreiche Übergabe ist, überhaupt interessierte Kandidaten zu finden. Wie komme ich mit potenziellen Nachfolgerinnen und Nachfolgern in Kontakt? Mit welchen Erwartungen muss ich auf der Übernehmerseite rechnen? Auf welche Qualitäten und Qualifikationen sollte ich achten und wie kann man ggf. geeignete Kandidaten unterstützen? Diese und weitere wichtige Fragen auf dem Weg zum Übergabeerfolg erläutern und diskutieren mit Ihnen Frau Silvia Köckeritz und Herr Jörg Hieronimus von der IHK-Ostbrandenburg.
+++++++++++++++++++++++++
Mai 16.05.2023 | 15 – 17 Uhr Online
https://us06web.zoom.us/j/89837918138
Thema: Unternehmensbewertung Tools von HWK / IHK
Das Webinar informiert Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Nachfolgeinteressierte über die Möglichkeiten der Unternehmensbewertung, Dr. Ralf Katzke, IHK Ostbrandenburg und Martin Stadie, Handwerkskammer Frankfurt (Oder) stellen das Instrument des KMU-Rechners vor und bieten weitere Unterstützungsangebote.
+++++++++++++++++++++++++
Juni 20.06.2023 | 15 – 17 Uhr in Präsenz
Thema: Was macht mein Unternehmen besonders / USP / Für Übergabe- und Nachfolgeinteressierte
Der USP ist das letzte entscheidende Kriterium warum der Kunde bei Ihnen und nicht beim Mitbewerber kauft. Überlegen Sie, was macht Ihr Produkt, Ihre Dienstleistung besonders. Was können Sie am besten? Worin sind Sie unschlagbar? Sie müssen kein einzigartiges Produkt anbieten, um besonders zu sein. Selbst der Firmensitz und die Büroräume können den USP ausmachen. Erfahren Sie in dieser Präsenzveranstaltung, wie Sie sich von Wettbewerbern abheben und nutzen Sie diese Erkenntnisse im Nachfolgeprozess.
Veranstaltungsort:
STIC Wirtschaftsfördergesellschaft Märkisch-Oderland mbH
Haus TP6, Saal EG
Garzauer Chaussee 1a
15344 Strausberg
+++++++++++++++++++++++++
Juli 18.07.2023 | 15 – 17 Uhr Online
https://us06web.zoom.us/j/89837918138
Thema: Steuerliche Fallstricke bei der Nachfolge.
Die Unternehmensnachfolge ist für jedes Unternehmen eine große Herausforderung, denn steuerliche Aspekte spielen bei der Abwicklung der Unternehmensnachfolge eine große Rolle. Die Unternehmensberaterin Ines Zochert-Köhn erklärt, worauf es ankommt und welche Fallstricke zu vermeiden sind.
+++++++++++++++++++++++++
August 15.08.2023 | 15 – 17 Uhr Online
https://us06web.zoom.us/j/89837918138
Thema: Was kommt jetzt? Dem Trennungsschmerz vorbeugen. Maßnahmen für die Planung des Unruhestandes.
Wie plane ich den Rückzug aus dem Unternehmen? Nach einer erfolgreichen Zeit als Unternehmer kommt es darauf an, den Sinn im neuen Lebensabschnitt zu finden.
Gehe ich auf Weltreise, schreibe ich ein Buch oder möchte ich neue Herausforderungen annehmen?
Nachdem erste Pläne erfüllt sind, stellt sich oft die Frage wie geht es weiter? In diesem Webinar erhalten Sie Antworten und Hinweise zur sinnvollen und aktiven Gestaltung des Unruhestandes.
+++++++++++++++++++++++++
September 26.09.2023 15 – 17 Uhr Präsenz
Thema: Wertevorstellungen von Abgebern und Nachfolgern
Persona / Matching / Rolle & Funktion
Unternehmerinnen und Unternehmer suchen eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger, um ihr Lebenswerk in gute Hände abzugeben. Aber wen suchen Sie konkret? Suchen Sie eine Nachfolge, die genau auf Ihr (bisheriges) Unternehmen passt und es lediglich weiterentwickelt? Oder suchen Sie (irgend)jemanden, der es kauft, um möglicherweise etwas völlig anderes daraus zu machen? Maria Halw von der Wirtschaftsförderung Brandenburg | WFBB, stellt in diesem Workshop das Instrument „Persona“ vor und erarbeitet mit Ihnen Ihre Idealpersona für die Nachfolge. Sie sind Nachfolgeinteressiert? Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich als „perfekte“ Zielgruppe präsentieren.
Veranstaltungsort:
STIC Wirtschaftsfördergesellschaft Märkisch-Oderland mbH
Haus TP6, Saal EG
Garzauer Chaussee 1a
15344 Strausberg
+++++++++++++++++++++++++
Oktober 17.10.2023 | 15 – 17 Uhr Online
https://us06web.zoom.us/j/89837918138
Thema: Passgenaue Besetzung. Wie finde ich den „idealen“ Nachfolger, sollte er immer (gleich) perfekt passen?
Passgerechte Inhouse-Unternehmensnachfolge für Übergeber und Nachfolger (und/oder Unternehmensverkauf)
Eine passgerechte Unternehmensnachfolge kann gelingen, wenn Übergeber und Nachfolger/Übernehmer gemeinsam nach Lösungen für die Unternehmensnachfolge suchen, so dass sich im Ergebnis Übergeber und Nachfolger nachhaltig einer gelungenen Übergabe/Nachfolge auch im Sinne der Unternehmenskontinuität erfreuen. Für den Übergabeprozess kann ein versierter Nachfolge-Berater genutzt werden, um kreativ gemeinsam Lösungen auch für eine optimale Finanzierung zu finden und die wechselseitigen Ambitionen und Möglichkeiten transparent und zielführend auszuloten wie auch ein schlüssiges Nachfolgekonzept zu erstellen. Eine passgerechte Unternehmensnachfolge zu begleiten, das ist seit vielen Jahren die Berufung von Heiko Rudolf, der sich in diesem Workshop zu einem Interview bereit erklärt hat.
+++++++++++++++++++++++++
November 21.11.2023 | 15 – 17 Uhr Online
https://us06web.zoom.us/j/89837918138
Thema: Nachfolge ist das neue Gründen. Welche Vorteile (und evtl. auch Nachteile) hat die Betriebsübernahme gegenüber der klassischen Gründung?
Nachfolgegründer/innen bauen ihr Business auf einer starken Basis auf: Produkte, Netzwerk, Kundenstamm, Lieferanten – alles direkt ab dem ersten Tag vorhanden. Das sorgt für Cashflow und spart Zeit, da die Gewinnzone in der Regel deutlich schneller erreicht wird als bei einer klassischen Neugründung. Gleichzeitig bietet die Nachfolge viel Raum für die Einbringung eigener Ideen und Möglichkeiten zur Entwicklung und Gestaltung des Business. In diesem Webinar wollen wir Ihnen die Chancen und Risiken der Unternehmensnachfolge als eine spannende Option für die Karriere und den Weg in die Selbstständigkeit vorstellen.
+++++++++++++++++++++++++
Dezember 19.12.2023 15 – 17 Uhr Präsenz
Thema: Best Practice – erfolgreiche Unternehmensnachfolgen
Zum Jahresausklang stellen sich erfolgreiche NachfolgerInnen vor und berichten von Ihren Übernahmen in der Region. Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Austausch und Anregungen für Ihren eigenen Weg der Unternehmensnachfolge. Die Veranstaltung richtet sich an Übergabe- und Nachfolgeinteressierte zugleich.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich zu den Erfahrungen der Best-Practice-Unternehmensnachfolgen bei weihnachtlichen Drinks & Snacks auszutauschen, Ihre Kontakte zu erweitern und sich zu vernetzen.
Veranstaltungsort:
STIC Wirtschaftsfördergesellschaft Märkisch-Oderland mbH
Haus TP6, Saal EG
Garzauer Chaussee 1a
15344 Strausberg
+++++++++++++++++++++++++